Menu
Menü
X

Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim!

Aktuelles

Lernen mit Hund: Kita Prjekt mit Labrador Samu

Gemeinepädagogin Claudi besucht Kitas mit ihrem Hund Samu. Ein Beitrag auf der Internet Seite indeon erschien darüber ein Artikel. 

Über diesen Link kommen sie direkt auf die Seite.

Weiterer Link zu einem Video von Claudi und Samu

Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros

Montag von 15 bis 18 Uhr

Mittwoch von 9 bis 12 Uhr

Termine nach Vereinbarung 

01.06.2022 stk

Das Hobby zum Beruf gemacht

Es ist ein Heimspiel: Am heutigen 1. Juni nahm Diana Schäfer ihren Dienst als neue evangelische Gemeindepädagogin in Dreieich mit Schwerpunkt in Sprendlingen und Götzenhain auf. Die 32-Jährige folgt auf Inga Abel, die Ende Februar umzugsbedingt ausschied.

31.05.2022 kf

Die Schöpfung feiern, informieren und vernetzen

Mit seinem ersten regionalen Klima-Tag am Samstag, 25. Juni, will das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau mit vielen anderen Initiativen in der Region über Möglichkeiten informieren, sorgsamer mit Gottes Schöpfung umzugehen und sie für folgende Generationen zu bewahren.

30.05.2022 kf

Vorstand der evangelischen Dekanatssynode in Amt und Würden

Propst Arras führte Birgit Schlegel als stellvertretende Dekanin ein. Anschließend segneten sie und Dekan Steffen Held im Rahmen des festlichen Gottesdienstes die weiteren 11 Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands, die die Geschicke des Dekanats bestimmen werden.

27.05.2022 bj

Für eine humane Flüchtlingspolitik ohne Rassismus!

In einer gemeinsamen Erklärung mahnen 14 rheinland-pfälzische Einrichtungen an: Alle Schutzsuchenden haben das Recht auf eine menschenwürdige Behandlung. Mit Sorge beobachten die Unterzeichner:innen, die aktuelle und zunehmende Ungleichbehandlung geflüchteter Menschen in Deutschland und appellieren an Bund und Länder, alle Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen, um eine weitgehende Gleichbehandlung aller Menschen mit Fluchtgeschichte zu gewährleisten.

Eckart von Hirschhausen
03.05.2022 vr

Fundraising-Forum 2022: Eckart von Hirschhausen ist Stargast

Der Kabarettist, Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen ist diesjähriger Stargast beim Fundraising Forum der evangelischen Kirche. Der Komiker will aber kein Humorfeuerwerk abbrennen, sondern diesmal auch von seinen Erfahrungen als Stiftungsgünder berichten. Die Anmeldung ist nur noch bis 8. Mai möglich.

Armut
03.05.2022 ste

Preisschock bei Energie und Lebensmitteln bringt Haushalte in Bedrängnis

Die Menschen erleben an der Supermarktkasse zurzeit Preissteigerungen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Dies verdeutlichen die aktuellen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung: Die gesamtgesellschaftliche Inflation stieg im März auf über 7,3 Prozent, Lebensmittelpreise zogen erneut deutlich an.

03.05.2022 kf

„Niemand glaubt für sich allein!“

Nach knapp neun Jahren Gemeindepfarramt in Heusenstamm geht Pfarrer Sven Sabary neue berufliche Wege: Mit dem Mai beginnt seine Arbeit in der Doppelspitze des Dekane-Teams im Evangelischen Dekanat Darmstadt. Seiner Ordinationsgemeinde, die ihn am vergangenen Sonntag herzlich verabschiedete, bleibt der Theologe tief im Herzen verbunden. In seiner Abschiedspredigt brachte er das noch einmal zum Ausdruck.

Leitungsgremium der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen hat sich konstituiert

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen

Die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchenvorstands der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen fand am Donnerstag, den 23. Januar 2025 statt. In der ersten Sitzung der Verantwortlichen für die Evangelischen in der Region zwischen Steinheim und Mainflingen kamen 33 der 39  gewählten Mitglieder der Vorstände zusammen und wählten einstimmig Norbert Schweitzer aus Seligenstadt zu ihrem Vorsitzenden. In einer zweiten Wahlrunde, der eine Berufung von sieben Hauptamtlichen  aus dem Verkündigungsteam vorausgegangen war, konnte Pfarrerin Anna Jung aus Klein- Auheim einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.

Damit wurden die Voraussetzungen für einen guten und erfolgreichen Neubeginn der vier Kirchengemeinden geschaffen, die sich zum 1. 1. 2025 zu einer der ersten Gesamtkirchengemeinden im Prozess EKHN 2030  in ihrer Landeskirche zusammen geschlossen haben.

L. Krauß-Buck

Seid dabei bei unserem Gospelworkshop vom 25-26.1.25!

Ev. Kirchengemeinde Klein-Auheim

Am Abschluss des Workshops wird es einen Gottesdienst geben, in dem der Projektchor die eingeübten Songs präsentieren wird!

Wir proben Samstag von 10-16:30 Uhr im Wartburgsaal!

Sonntag treffen wir uns um 16 Uhr zum Einsingen für den Gottesdienst.

Anmeldungen über das Gemeindebüro: kirchengemeinde.klein-auheim@ekhn.de

Ordination von Pfarrerin Christina Schultheis in der Ev. Kirchengemeinde Steinheim/M.

Ev. Kirchengemeinde Steinheim

Pfarrerin Christina Schultheis hat zum 1. Januar 2025 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/M. angetreten.

Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße 27 in Hanau- Steinheim ordinieren und für ihren Dienst segnen.

Ein ausführliches Portrait der Theologin finden Sie unter evang-steinheim.de.

Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Grußworten und Begegnung und Austausch mit Frau Schultheis in das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum ein. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung unter kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Tel. 06181/61610.

Damit endet in Steinheim die eineinhalbjährige Vakanz der vollen Pfarrstelle. 

Chorprojekt „Gesänge aus Taizé“

Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen geht neue Wege und initiiert in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Chorprojekte.

Aktuell stehen die Gesänge aus Taizé auf dem Programm. Sie werden einige der Passionsandachten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt  musikalisch begleiten, die vom 6. März bis Ostern wöchentlich stattfinden werden. Die Lieder sind eingängig und leicht zu lernen, auch für Menschen, die gerne singen, aber nur wenig Chorerfahrung haben.

Das Angebot richtet sich insbesondere auch an alle Interessierten aus dem neu geschaffenen Nachbarschaftsraum der „ Gesamtkirchengemeinde  der Mainperlen“, von Mainhausen bis Steinheim, um zum neuen Miteinander beizutragen.

Geprobt wird ab Donnerstag, den 23.01.2025  jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Jahnstr. 24 in Seligenstadt.

Die Anmeldung kann formlos bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann per Mail Dorothea.baumann@ekhn.de erfolgen. Es ist ebenfalls möglich, spontan bei den Proben vorbeizukommen.

Verkündigungsteam

Ab dem 1.1.25 gibt es zwei Neuheiten im Nachbarschaftsraum „Mainperlen“.

Zum Einen werden wir Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls den Namen „Mainperlen“ tragen wird. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Gemeinden Klein-Auheim, Steinheim, Hainburg und Seligenstadt/Mainhausen zusammen-gelegt wird.

Die örtlichen Gemeinden bleiben in ihrer Identität aber weiterhin bestehen.

Zum Anderen werden ab dem 1.1.25 die multiprofessionellen Teams, auch Verkündigungsteams genannt, in Kraft treten.

Diese bestehen aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und OrganistInnen.

Um diese Verkündigungsteams in ihren Dienst einzuführen uns zu segnen, findet am 19.1.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Verkündigungsteams statt.

Sie sind herzlich dazu eingeladen das neue Verkündigungsteam in diesem Got-tesdienst kennenzulernen und zu begrüßen!

Am 19.1.2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt,

Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt

top