Menu
Menü
X

Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim!

Herzliche Einladung

  • Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Ev.Kirchengemeinde Klein-Auheim
  • Ev.Kirchengemeinde Klein-Auheim

Aktuelles

Leitungsgremium der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen hat sich konstituiert

Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim
Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen

Die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchenvorstands der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen fand am Donnerstag, den 23. Januar 2025 statt. In der ersten Sitzung der Verantwortlichen für die Evangelischen in der Region zwischen Steinheim und Mainflingen kamen 33 der 39  gewählten Mitglieder der Vorstände zusammen und wählten einstimmig Norbert Schweitzer aus Seligenstadt zu ihrem Vorsitzenden. In einer zweiten Wahlrunde, der eine Berufung von sieben Hauptamtlichen  aus dem Verkündigungsteam vorausgegangen war, konnte Pfarrerin Anna Jung aus Klein- Auheim einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.

Damit wurden die Voraussetzungen für einen guten und erfolgreichen Neubeginn der vier Kirchengemeinden geschaffen, die sich zum 1. 1. 2025 zu einer der ersten Gesamtkirchengemeinden im Prozess EKHN 2030  in ihrer Landeskirche zusammen geschlossen haben.

L. Krauß-Buck

Seid dabei bei unserem Gospelworkshop vom 25-26.1.25!

Ev. Kirchengemeinde Klein-Auheim

Am Abschluss des Workshops wird es einen Gottesdienst geben, in dem der Projektchor die eingeübten Songs präsentieren wird!

Wir proben Samstag von 10-16:30 Uhr im Wartburgsaal!

Sonntag treffen wir uns um 16 Uhr zum Einsingen für den Gottesdienst.

Anmeldungen über das Gemeindebüro: kirchengemeinde.klein-auheim@ekhn.de

Ordination von Pfarrerin Christina Schultheis in der Ev. Kirchengemeinde Steinheim/M.

Ev. Kirchengemeinde Steinheim

Pfarrerin Christina Schultheis hat zum 1. Januar 2025 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/M. angetreten.

Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße 27 in Hanau- Steinheim ordinieren und für ihren Dienst segnen.

Ein ausführliches Portrait der Theologin finden Sie unter evang-steinheim.de.

Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Grußworten und Begegnung und Austausch mit Frau Schultheis in das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum ein. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung unter kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Tel. 06181/61610.

Damit endet in Steinheim die eineinhalbjährige Vakanz der vollen Pfarrstelle. 

Chorprojekt „Gesänge aus Taizé“

Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen geht neue Wege und initiiert in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Chorprojekte.

Aktuell stehen die Gesänge aus Taizé auf dem Programm. Sie werden einige der Passionsandachten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt  musikalisch begleiten, die vom 6. März bis Ostern wöchentlich stattfinden werden. Die Lieder sind eingängig und leicht zu lernen, auch für Menschen, die gerne singen, aber nur wenig Chorerfahrung haben.

Das Angebot richtet sich insbesondere auch an alle Interessierten aus dem neu geschaffenen Nachbarschaftsraum der „ Gesamtkirchengemeinde  der Mainperlen“, von Mainhausen bis Steinheim, um zum neuen Miteinander beizutragen.

Geprobt wird ab Donnerstag, den 23.01.2025  jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Jahnstr. 24 in Seligenstadt.

Die Anmeldung kann formlos bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann per Mail Dorothea.baumann@ekhn.de erfolgen. Es ist ebenfalls möglich, spontan bei den Proben vorbeizukommen.

Verkündigungsteam

Ab dem 1.1.25 gibt es zwei Neuheiten im Nachbarschaftsraum „Mainperlen“.

Zum Einen werden wir Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls den Namen „Mainperlen“ tragen wird. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Gemeinden Klein-Auheim, Steinheim, Hainburg und Seligenstadt/Mainhausen zusammen-gelegt wird.

Die örtlichen Gemeinden bleiben in ihrer Identität aber weiterhin bestehen.

Zum Anderen werden ab dem 1.1.25 die multiprofessionellen Teams, auch Verkündigungsteams genannt, in Kraft treten.

Diese bestehen aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und OrganistInnen.

Um diese Verkündigungsteams in ihren Dienst einzuführen uns zu segnen, findet am 19.1.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Verkündigungsteams statt.

Sie sind herzlich dazu eingeladen das neue Verkündigungsteam in diesem Got-tesdienst kennenzulernen und zu begrüßen!

Am 19.1.2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt,

Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt

Klassengemeinschaft
30.08.2022 rh

So stärken Reliunterricht und Schulseelsorge die Schüler:innen in Krisenzeiten

Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen blicken gespannt auf das Schuljahr 2022/23. Einerseits ist die Freude groß – besonders für Schulanfänger:innen. Andererseits läuft der Unterricht vor dem Hintergrund mehrerer Krisen. Gerade der Religions-Unterricht und die Schulseelsorge können ein großes Potential im Umgang mit Herausforderungen entfalten – und damit Kinder und Jugendliche stärken.

Martin-Luther-King-Musical
29.08.2022 vr

Tausende Stimmen setzen Oktober ein Friedenszeichen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 28. und 29. Oktober 2022 findet in Wetzlar das große Chormusical zum Leben und Wirken von Martin Luther King statt. Das Beteiligungsprojekt rund um das Leben und Wirken des amerikanischen Befreiungskämpgers ist eine Unterhaltungsshow mit Tiefgang.

Senioren beim Kaffeetrinken
28.08.2022 red

Ideenaustausch für ein gutes „Leben im Alter“

Was denken Menschen, die auf den dritten Lebensabschnitt zusteuern, über ihre eigene Lage und über die vor ihnen liegenden Herausforderungen? Beim „Altenpolitischen Kaffeekränzchen“ am 30. August können Ideen ausgetauscht werden - damit die Bedürfnisse der älteren Generation gehört und ihre Potentiale in die gesellschaftliche Entwicklung eingebracht werden.

19.08.2022 kf

Vorverkauf für Gospel-Openair läuft

In die Kulisse des Dreieichenhainer Burggartens laden vier Openair-Gospelkonzerte ein: Die "Missa Parvulorum Dei" von Ralf Grössler präsentiert das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, jeweils um 17 und um 20 Uhr. Karten sind ab sofort online erhältlich.

28.06.2022 kf

Aus den neuen Ideen ragte „der Neue“ heraus

Ein großes Dankeschön an alle, die in der Gemeinde mitarbeiten und „mich zu der gemacht haben, die ich heute als Pfarrerin bin“, sagte Ann-Sophie Huppers zum Ende ihres Abschiedsgottesdienstes am vergangenen Sonntag in der Evangelischen Erlöserkirche Klein-Auheim. Nach auf den Tag genau dreieinhalb Jahren Seelsorge, Verkündigung und Gemeindearbeit im Hanauer Stadtteil macht sich die 34-jährige Geistliche nun auf den Weg zu neuen pfarramtlichen Ufern nach Bad Schwalbach.

27.06.2022 kf

Vorverkauf für Gospel-Openair läuft

In die Kulisse des Dreieichenhainer Burggartens laden vier Openair-Gospelkonzerte ein: Die "Missa Parvulorum Dei" von Ralf Grössler präsentiert das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, jeweils um 17 und um 20 Uhr. Karten sind ab sofort online erhältlich.

27.06.2022 jr

Fremde werden Freunde

Die deutsch-ägyptische Jugendbegegnung im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau hat inzwischen über vier Jahrzehnte Bestand - eine unglaubliche Erfolgsgeschichte! Mitte Juli wird wieder eine Gruppe junger Christen aus dem Land am Nil zu Besuch in der Region sein, um sich mit Altersgenossen aus dem Kirchenkreis über Gott und die Welt auszutauschen.

Junge mit Eseln vor Wasserloch
25.06.2022 red

Spenden: Millionen Kinder vom Hungertod bedroht

Vor dem G7-Gipfel hat UNICEF davor gewarnt, dass die Zahl der Kinder steigt, die von akuter Mangelernährung bedroht seien. Fast acht Millionen Kinder könnten daran sterben. EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert die G7-Vertreter:innen dazu auf, die globale Ernährungskrise abzuwenden. Christliche Hilfsorganisationen benötigen Spenden für die Hilfe vor Ort.

 

top