Personalie
Katharina Adams neu im ZGV
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung in Mainz
Bildrechte: Architektur / Bilder : architektengruppe s+e+s / Thomas Ott
Katharina Adams studierte Sprache und Kommunikation an der Universität Siegen sowie Interkulturelle Kommunikation und Bildung an der Universität Köln. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Bildungsreferentin bei der Pfadfinderinnenschaft St. Georgen im Diözesanverband Aachen und gehörte dort dem Aus- und Weiterbildungsteam an, das Ehrenamtliche der Pfadfinderinnenschaft auf ihre Tätigkeit mit jungen Menschen vorbereitete und durch erlebnispädagogische und psychologische Angebote schulte.
Als Werksstudentin arbeitete sie darüber hinaus beim gemeinnützigen Verein „Open Door International e.V.“ in Köln, der das Ziel verfolgt, das friedliche Zusammenleben von Menschen durch interkulturellen Austausch für Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern.
Eine Aufgabe von Katharina Adams im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung ist die inner- und außerkirchliche und überregionale Netzwerkbildung zu Fragen der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung im Kontext jugendpolitischer Bildung. Darüber hinaus wird sie Konzepte entwickeln, die es Jugendlichen ermöglichen, sich in die politische Meinungsbildung und in Entscheidungsprozesse einzubringen.
Anfang April wird sie im Rahmen eines Gottesdienstes vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung Oberkirchenrat Pfarrer Christian Schwindt in Mainz in ihre Aufgabe eingeführt.