Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim!
Herzliche Einladung
Aktuelles
Leitungsgremium der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen hat sich konstituiert


Die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchenvorstands der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen fand am Donnerstag, den 23. Januar 2025 statt. In der ersten Sitzung der Verantwortlichen für die Evangelischen in der Region zwischen Steinheim und Mainflingen kamen 33 der 39 gewählten Mitglieder der Vorstände zusammen und wählten einstimmig Norbert Schweitzer aus Seligenstadt zu ihrem Vorsitzenden. In einer zweiten Wahlrunde, der eine Berufung von sieben Hauptamtlichen aus dem Verkündigungsteam vorausgegangen war, konnte Pfarrerin Anna Jung aus Klein- Auheim einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.
Damit wurden die Voraussetzungen für einen guten und erfolgreichen Neubeginn der vier Kirchengemeinden geschaffen, die sich zum 1. 1. 2025 zu einer der ersten Gesamtkirchengemeinden im Prozess EKHN 2030 in ihrer Landeskirche zusammen geschlossen haben.
L. Krauß-Buck
Seid dabei bei unserem Gospelworkshop vom 25-26.1.25!

Am Abschluss des Workshops wird es einen Gottesdienst geben, in dem der Projektchor die eingeübten Songs präsentieren wird!
Wir proben Samstag von 10-16:30 Uhr im Wartburgsaal!
Sonntag treffen wir uns um 16 Uhr zum Einsingen für den Gottesdienst.
Anmeldungen über das Gemeindebüro: kirchengemeinde.klein-auheim@ekhn.de
Ordination von Pfarrerin Christina Schultheis in der Ev. Kirchengemeinde Steinheim/M.

Pfarrerin Christina Schultheis hat zum 1. Januar 2025 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/M. angetreten.
Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße 27 in Hanau- Steinheim ordinieren und für ihren Dienst segnen.
Ein ausführliches Portrait der Theologin finden Sie unter evang-steinheim.de.
Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Grußworten und Begegnung und Austausch mit Frau Schultheis in das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum ein. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung unter kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Tel. 06181/61610.
Damit endet in Steinheim die eineinhalbjährige Vakanz der vollen Pfarrstelle.
Chorprojekt „Gesänge aus Taizé“
Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen geht neue Wege und initiiert in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Chorprojekte.
Aktuell stehen die Gesänge aus Taizé auf dem Programm. Sie werden einige der Passionsandachten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt musikalisch begleiten, die vom 6. März bis Ostern wöchentlich stattfinden werden. Die Lieder sind eingängig und leicht zu lernen, auch für Menschen, die gerne singen, aber nur wenig Chorerfahrung haben.
Das Angebot richtet sich insbesondere auch an alle Interessierten aus dem neu geschaffenen Nachbarschaftsraum der „ Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen“, von Mainhausen bis Steinheim, um zum neuen Miteinander beizutragen.
Geprobt wird ab Donnerstag, den 23.01.2025 jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Jahnstr. 24 in Seligenstadt.
Die Anmeldung kann formlos bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann per Mail Dorothea.baumann@ekhn.de erfolgen. Es ist ebenfalls möglich, spontan bei den Proben vorbeizukommen.
Verkündigungsteam
Ab dem 1.1.25 gibt es zwei Neuheiten im Nachbarschaftsraum „Mainperlen“.
Zum Einen werden wir Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls den Namen „Mainperlen“ tragen wird. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Gemeinden Klein-Auheim, Steinheim, Hainburg und Seligenstadt/Mainhausen zusammen-gelegt wird.
Die örtlichen Gemeinden bleiben in ihrer Identität aber weiterhin bestehen.
Zum Anderen werden ab dem 1.1.25 die multiprofessionellen Teams, auch Verkündigungsteams genannt, in Kraft treten.
Diese bestehen aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und OrganistInnen.
Um diese Verkündigungsteams in ihren Dienst einzuführen uns zu segnen, findet am 19.1.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Verkündigungsteams statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen das neue Verkündigungsteam in diesem Got-tesdienst kennenzulernen und zu begrüßen!
Am 19.1.2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt,
Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt
Rap-Workshop für Toleranz
Das Thema "Gemeinsam gegen Hass und Intoleranz" steht im Mittelpunkt eines Rap-Workshops mit Matando Castlo für Jugendliche ab 13 Jahren am Samstag, 21. September, 12 bis 18 Uhr, in der Locomotion Tanzbühne, Seligenstädter Straße 107 in Offenbach.
Träum weiter! Mit Popsongs auf Sinnsuche
In vielen Popsongs geht es ums Träumen. Bei der Sommerreihe der „hr1 Sonntagsgedanken“ vom 14. Juli bis 1. September stehen Titel von Bosse, Alexa Feser, Paul McCartney und anderen im Mittelpunkt.
Umfrage zur Nachhaltigkeitsstrategie der EKHN
Mit einer Umfrage und einem Workshop möchte die EKHN ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele schärfen und auch konkrete Maßnahmen entwickeln.
Schulanfang: Ideen für Schulanfangsgottesdienste
Viele Kirchengemeinden laden Kinder und ihre Familien zu kindgerechten, berührenden Gottesdiensten ein, in denen die Kinder Gottes Segen empfangen und ermutigt in die neue Zeit gehen.
Europa nach der Wahl – wohin geht die Reise?
Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carolin Rüger vom Team Europe Direct der Europäischen Kommission laden das Dekanat Dreieich-Rodgau, die evangelische Kirchengemeinde und die „Friedensinitiative Langen – Sicherheit neu denken“ am Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr ins Langener Johannes-Gemeindezentrum ein.
Dekanat Büdinger Land feierte 75 Jahre Grundgesetz
Das Evangelische Dekanat Büdinger Land feierte am 17. Juni in der Stadtkirche Nidda eine Geburtstagsfeier für das Grundgesetz unter Beteiligung vieler Akteure.
Gottesdienstpreis 2025 ausgeschrieben
Die Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes schreibt zum Thema Gottesdienste und Feiern zum Valentinstag ihren Gottesdienstpreis 2025 aus.
Startschuss für die „Erlebnis:Kirche“ auf dem Hessentag
Evangelische Kirchen und Diakonie laden ab dem 24. Mai in die Fritzlarer Stadtkirche ein.
Brief an Bundespräsidenten: Warnung vor Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes
135 Menschen - fast alles Theologinnen und Theologen in Wissenschaft und Kirche - fordern, dass der Bundespräsident die Reform des Bundes-Klimaschutzgesetzes nicht unterschreiben soll. Sie halten die Gesetzesnovelle für verfassungswidrig. So schätzen sie beispielsweise die Maßnahmen um Treibhausgasneutralität zu erreichen, nicht annähernd als ausreichend ein. Auch aus der EKHN gibt es Unterzeichnende.
Festgottesdienst & Johannisempfang
Zu seinem ersten Johannisempfang mit Festgottesdienst lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau am Sonntag, 30. Juni, in die Evangelische Christuskirche Dietzenbach, Darmstädter Straße 47 bis 49, ein. Der Gottesdienst bildet um 14 Uhr den Auftakt.