Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim!
Herzliche Einladung
Aktuelles
Leitungsgremium der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen hat sich konstituiert


Die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchenvorstands der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen fand am Donnerstag, den 23. Januar 2025 statt. In der ersten Sitzung der Verantwortlichen für die Evangelischen in der Region zwischen Steinheim und Mainflingen kamen 33 der 39 gewählten Mitglieder der Vorstände zusammen und wählten einstimmig Norbert Schweitzer aus Seligenstadt zu ihrem Vorsitzenden. In einer zweiten Wahlrunde, der eine Berufung von sieben Hauptamtlichen aus dem Verkündigungsteam vorausgegangen war, konnte Pfarrerin Anna Jung aus Klein- Auheim einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.
Damit wurden die Voraussetzungen für einen guten und erfolgreichen Neubeginn der vier Kirchengemeinden geschaffen, die sich zum 1. 1. 2025 zu einer der ersten Gesamtkirchengemeinden im Prozess EKHN 2030 in ihrer Landeskirche zusammen geschlossen haben.
L. Krauß-Buck
Seid dabei bei unserem Gospelworkshop vom 25-26.1.25!

Am Abschluss des Workshops wird es einen Gottesdienst geben, in dem der Projektchor die eingeübten Songs präsentieren wird!
Wir proben Samstag von 10-16:30 Uhr im Wartburgsaal!
Sonntag treffen wir uns um 16 Uhr zum Einsingen für den Gottesdienst.
Anmeldungen über das Gemeindebüro: kirchengemeinde.klein-auheim@ekhn.de
Ordination von Pfarrerin Christina Schultheis in der Ev. Kirchengemeinde Steinheim/M.

Pfarrerin Christina Schultheis hat zum 1. Januar 2025 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/M. angetreten.
Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße 27 in Hanau- Steinheim ordinieren und für ihren Dienst segnen.
Ein ausführliches Portrait der Theologin finden Sie unter evang-steinheim.de.
Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Grußworten und Begegnung und Austausch mit Frau Schultheis in das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum ein. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung unter kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Tel. 06181/61610.
Damit endet in Steinheim die eineinhalbjährige Vakanz der vollen Pfarrstelle.
Chorprojekt „Gesänge aus Taizé“
Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen geht neue Wege und initiiert in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Chorprojekte.
Aktuell stehen die Gesänge aus Taizé auf dem Programm. Sie werden einige der Passionsandachten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt musikalisch begleiten, die vom 6. März bis Ostern wöchentlich stattfinden werden. Die Lieder sind eingängig und leicht zu lernen, auch für Menschen, die gerne singen, aber nur wenig Chorerfahrung haben.
Das Angebot richtet sich insbesondere auch an alle Interessierten aus dem neu geschaffenen Nachbarschaftsraum der „ Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen“, von Mainhausen bis Steinheim, um zum neuen Miteinander beizutragen.
Geprobt wird ab Donnerstag, den 23.01.2025 jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Jahnstr. 24 in Seligenstadt.
Die Anmeldung kann formlos bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann per Mail Dorothea.baumann@ekhn.de erfolgen. Es ist ebenfalls möglich, spontan bei den Proben vorbeizukommen.
Verkündigungsteam
Ab dem 1.1.25 gibt es zwei Neuheiten im Nachbarschaftsraum „Mainperlen“.
Zum Einen werden wir Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls den Namen „Mainperlen“ tragen wird. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Gemeinden Klein-Auheim, Steinheim, Hainburg und Seligenstadt/Mainhausen zusammen-gelegt wird.
Die örtlichen Gemeinden bleiben in ihrer Identität aber weiterhin bestehen.
Zum Anderen werden ab dem 1.1.25 die multiprofessionellen Teams, auch Verkündigungsteams genannt, in Kraft treten.
Diese bestehen aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und OrganistInnen.
Um diese Verkündigungsteams in ihren Dienst einzuführen uns zu segnen, findet am 19.1.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Verkündigungsteams statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen das neue Verkündigungsteam in diesem Got-tesdienst kennenzulernen und zu begrüßen!
Am 19.1.2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt,
Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt
Wenn Segenswünsche Flügel bekommen
"Wir starten durch!" Mit Papierfliegern in der Hand und Hoffnung im Herzen feierten die Evangelischen Kirchengemeinden Egelsbach und Langen ihren Start in den gemeinsamen Nachbarschaftsraum.
Gemeinsam auf Schatzsuche
Wie Perlentaucher auf der Suche nach Schätzen haben sich die evangelischen Gemeinden zwischen Mainflingen und Steinheim aufgemacht, gemeinsam Neues zu wagen. Mit einem festlichen Gottesdienst in Seligenstadt feierten sie am vergangenen Sonntag die Gründung der "Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen".
Vier Tage „S(pi)eligenstadt“
Auch 2025 wird es für Jung und Alt wieder eine gute Gelegenheit geben, miteinander ins Spiel zu kommen – bei der 13. Auflage der Seligenstädter Spieletage „S(pi)eligenstadt“ vom 23. bis 26. Januar.
Evangelischer Adventskalender zum Reinhören
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau startet ein besonderes Projekt zur Adventszeit: Vom 1. Dezember bis Heiligabend lädt ein Adventspodcast täglich dazu ein, kurze Impulse, Geschichten oder musikalische Beiträge zur Einstimmung auf Weihnachten zu hören.
Drei Jahrzehnte Netzwerkarbeit in der Kirche
Am 13. Dezember 1994 nahm sie einst ihren Dienst als Dekanatssekretärin im ehemaligen Dekanat Dreieich auf. Genau drei Jahrzehnte später wird Dekan Steffen Held nun Monika Ewers im Rahmen einer Andacht am Freitagabend um 18 Uhr in der Langener Martin-Luther-Kirche offiziell verabschieden. Der anschließende Imbiss, zu dem das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau einlädt, bietet Gelegenheit, ihr danke und Tschüss zu sagen.
Im Zentrum stand immer die Seelsorge
Die Zeit, in der Barbara Friedrich als Pfarrerin in Neu-Isenburg wirkte, neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel tritt sie in den Ruhestand: Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wird der Starkenburger Propst Stephan Arras die Theologin in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche (Friedrichstraße 94) offiziell von ihrem Dienst entpflichten.
Die wunderbare Vielfalt des Judentums
Die konfessionelle Vielfalt des Judentums steht im Mittelpunkt eines Vortrags, den Niko Deeg am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Bait-Ul-Baqi-Moschee, Theodor-Heuss Ring 48, in Dietzenbach hält. Der Referent ist der Gründer des Projekts „Pinot – jüdische Bildungsbausteine gUG“ in Hanau.
"Buchschlager Gespräche" gehen auf Tour
Die ökumenische Reihe „Buchschlager Gespräche“ bietet auch in dieser Saison spannende Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Themen. Am Montag, 9. Dezember, erzählt der Dreieicher Unternehmer Axel König um 20 Uhr in der Sprendlinger Gelee-Fabrik von seinem ehrenamtlichen Engagement in ausländischen Krisengebieten.
Lebensrettende Anlaufstelle seit über 125 Jahren
„Happy to meet you“ heißt es wieder am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr auf dem gleichnamigen Online-Kanal des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Zu Gast ist an diesem Abend Anja Wienand, Leiterin der Frankfurter Bahnhofsmission.
Gospelgroove in der Gustav-Adolf-Kirche
Mitreißende Klänge und Gesangsfreude pur: Am Samstag, 25. Januar, öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm von 10 bis 14 Uhr die Türen des Evangelischen Familienzentrums an der Leibnizstraße 57 für einen Gospelchor-Workshop.