Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Auheim!
Aktuelles
Lernen mit Hund: Kita Prjekt mit Labrador Samu
Gemeinepädagogin Claudi besucht Kitas mit ihrem Hund Samu. Ein Beitrag auf der Internet Seite indeon erschien darüber ein Artikel.
Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros
Montag von 15 bis 18 Uhr
Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Kirche und Corona-Demos: Verständnis oder klare Kante?
In Worms sind am Montagabend rund 300 Menschen dem Aufruf der beiden großen Kirchen gefolgt und zu einer Mahnwache am Wormser Lutherdenkmal zusammengekommen. Sie wollte damit auch ein Zeichen gegen die sogenannten Montagsspaziergänge von Coronagegnern setzen. Wie findet die Kirche den richtigen Weg zwischen klarer Kante und Verständnis?
Frühjahrssammlung der Diakonie vom 3. bis 13. März 2022
Mitmachen und aktiv helfen können Kirchengemeinden wieder bei der Frühjahrssammlung der Diakonie Hessen: Vom 3. bis 13. März 2022 bittet die Diakonie in Hessen und Rheinland-Pfalz die Kirchengemeinden um Unterstützung.
Weg mit den Schubladenhandys
Unter dem Motto „Gegen die Ressourcen-Verschwendung“ rufen ZGV und NABU Deutschland zu den Handy-Sammelaktionswochen auf. Start: 6. Februar 2022
Vor 50 Jahren wurde der „Radikalenerlass“ beschlossen
Seit den späten 60ern ging die Angst um vor Radikalen, besonders von links. Diese Angst mündete in die „Radikalenerlasse“. Unzählige Menschen wurden überprüft. Angehende Beamte, aber auch politisch engagierte Pfarrer standen vor Existenzängsten.
Besuchsverbot: Patientinnen und Patienten stärken
Vielfach herrschen weiter Besuchsverbote in Krankenhäusern. Klinikseelsorgende stehen Patientinnen und Patienten aber weiter zur Seite. Sie motivieren auch Angehörige, mit kreativen und liebevollen Gesten den Kontakt zu halten. Zudem setzen sich die Seelsorgenden dafür ein, dass Sterbende auf ihrem letzten Weg gut begleitet werden.
Mit #Enkelliebe zur Lebensfreude von Seniorinnen und Senioren beitragen
Bereits vor der Pandemie haben sich Enkel und Großeltern seltener getroffen, obwohl die Qualität ihrer Beziehung gut ist. Dann kamen noch die Kontaktbeschränkungen durch die Pandemie dazu. Altenseelsorger Rohleder ermutigt junge Leute, die Initiative zu ergreifen. Unter #Enkelliebe lassen sich Ideen teilen.
Resumee: Luther in Worms war trotz Corona toll
Für viele wird das Jahr 2021 als Pandemiejahr in Erinnerung bleiben. Doch es gab auch anderes: 2021 jährte sich zum 500. Mal die Widerrufsverweigerung Martin Luthers vor dem Wormser Reichstag. Die evangelische Kirche und die Stadt Worms begingen das Jubiläum gemeinsam mit vielen Akteuren und einem umfangreichen Jahresprogramm. Dabei profitierte nicht nur der Tourismus.
Notfallseelsorger blicken zurück auf ein Jahr voller Herausforderungen
35 Männer und Frauen sind sie, und sie gehen, wie viele andere haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte auch, dahin, wo es wehtut. Das Team der Notfallseelsorge des Vogelsbergkreises blickt in diesem zweiten von der Pandemie gebeutelten Jahr auf knapp 100 Einsätze zurück.
Mit den Weltreligionen ins neue Jahr starten
Wann feiert welche Weltreligion ein Fest. Bei der Jahresplanung kann eine entsprechenden Info hilfreich sein. Oder auch einfach, weil es interessant ist, welche Anlässe in anderen Religionen gefeiert werden. Interreligiöse Kalender gibt es in verschiedenen Versionen.
Keine Angst vor Reformen
Acht junge Menschen aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße studieren derzeit Evangelische Theologie. Ihre Berufsperspektiven gelten als sehr aussichtsreich. Der Bedarf an Pfarrerinnen und Pfarrer ist hoch. Allein im Bergsträßer Dekanat sind derzeit zehn Pfarrstellen vakant.
Leitungsgremium der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen hat sich konstituiert


Die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchenvorstands der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen fand am Donnerstag, den 23. Januar 2025 statt. In der ersten Sitzung der Verantwortlichen für die Evangelischen in der Region zwischen Steinheim und Mainflingen kamen 33 der 39 gewählten Mitglieder der Vorstände zusammen und wählten einstimmig Norbert Schweitzer aus Seligenstadt zu ihrem Vorsitzenden. In einer zweiten Wahlrunde, der eine Berufung von sieben Hauptamtlichen aus dem Verkündigungsteam vorausgegangen war, konnte Pfarrerin Anna Jung aus Klein- Auheim einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.
Damit wurden die Voraussetzungen für einen guten und erfolgreichen Neubeginn der vier Kirchengemeinden geschaffen, die sich zum 1. 1. 2025 zu einer der ersten Gesamtkirchengemeinden im Prozess EKHN 2030 in ihrer Landeskirche zusammen geschlossen haben.
L. Krauß-Buck
Seid dabei bei unserem Gospelworkshop vom 25-26.1.25!

Am Abschluss des Workshops wird es einen Gottesdienst geben, in dem der Projektchor die eingeübten Songs präsentieren wird!
Wir proben Samstag von 10-16:30 Uhr im Wartburgsaal!
Sonntag treffen wir uns um 16 Uhr zum Einsingen für den Gottesdienst.
Anmeldungen über das Gemeindebüro: kirchengemeinde.klein-auheim@ekhn.de
Ordination von Pfarrerin Christina Schultheis in der Ev. Kirchengemeinde Steinheim/M.

Pfarrerin Christina Schultheis hat zum 1. Januar 2025 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/M. angetreten.
Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße 27 in Hanau- Steinheim ordinieren und für ihren Dienst segnen.
Ein ausführliches Portrait der Theologin finden Sie unter evang-steinheim.de.
Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Grußworten und Begegnung und Austausch mit Frau Schultheis in das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum ein. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung unter kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Tel. 06181/61610.
Damit endet in Steinheim die eineinhalbjährige Vakanz der vollen Pfarrstelle.
Chorprojekt „Gesänge aus Taizé“
Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen geht neue Wege und initiiert in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Chorprojekte.
Aktuell stehen die Gesänge aus Taizé auf dem Programm. Sie werden einige der Passionsandachten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt musikalisch begleiten, die vom 6. März bis Ostern wöchentlich stattfinden werden. Die Lieder sind eingängig und leicht zu lernen, auch für Menschen, die gerne singen, aber nur wenig Chorerfahrung haben.
Das Angebot richtet sich insbesondere auch an alle Interessierten aus dem neu geschaffenen Nachbarschaftsraum der „ Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen“, von Mainhausen bis Steinheim, um zum neuen Miteinander beizutragen.
Geprobt wird ab Donnerstag, den 23.01.2025 jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Jahnstr. 24 in Seligenstadt.
Die Anmeldung kann formlos bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann per Mail Dorothea.baumann@ekhn.de erfolgen. Es ist ebenfalls möglich, spontan bei den Proben vorbeizukommen.
Verkündigungsteam
Ab dem 1.1.25 gibt es zwei Neuheiten im Nachbarschaftsraum „Mainperlen“.
Zum Einen werden wir Gesamtkirchengemeinde, die ebenfalls den Namen „Mainperlen“ tragen wird. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Gemeinden Klein-Auheim, Steinheim, Hainburg und Seligenstadt/Mainhausen zusammen-gelegt wird.
Die örtlichen Gemeinden bleiben in ihrer Identität aber weiterhin bestehen.
Zum Anderen werden ab dem 1.1.25 die multiprofessionellen Teams, auch Verkündigungsteams genannt, in Kraft treten.
Diese bestehen aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und OrganistInnen.
Um diese Verkündigungsteams in ihren Dienst einzuführen uns zu segnen, findet am 19.1.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Verkündigungsteams statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen das neue Verkündigungsteam in diesem Got-tesdienst kennenzulernen und zu begrüßen!
Am 19.1.2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Seligenstadt,
Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt